Meier der Burgerschaft Ganter (1804-1894)
Dieses Verzeichnis befindet sich in dem Buch Zur Geschichte von Ganter. Während der Zeit von 1804-1894 wurden nur die Meier genannt. Es gibt keine Überlieferungen betreffend den Mitglieder des Ganterrats.
Ab 1883 sind die Maier und Ganterräte unter den jeweiligen Familien zu finden.
Jahr | Name |
1804-1806 | Stephan Eyer |
1806-1807 | Ferdinand von Stockalper |
1808-1809 | Eugen von Stockalper |
1810-1815 | Kaspar Eugen Perrig |
1815-1816 | Moritz Luggen |
1817-1818 | Anton Weginer |
1819-1820 | Anton Berchtold |
1821-1822 | Franz Schmidhalter |
1823-1824 | Franz Anderledy |
1825-1826 | Johann Inalbon |
1827-1828 | Franz Joseph Weginer |
1829-1830 | Moritz Weginer |
1831-1832 | Joseph Steiner |
1833-1834 | Kaspar von Stockalper |
1835-1836 | Kaspar Bärenfaller |
1837-1838 | Joseph Anton Tschieder |
1839-1840 | Joseph Anton Borter |
1841-1842 | Kaspar Weginer |
1843-1844 | Joseph Bärenfaller |
1845-1846 | Theodor von Stockalper |
1847-1848 | Peter Steiner |
1849-1850 | Johann Joseph Eyer |
1851-1852 | Johann Joseph Bieler |
1853-1854 | Kamill von Stockalper |
1855-1856 | Johann Joseph Zurwerra |
1857-1858 | L. Anton von Stockalper |
1859-1860 | Moritz Kuonen |
1861-1862 | Cäsar Perrig |
1863-1866 | Peter Maria von Stockalper |
1866-1872 | Franz Tschieder |
1873-1874 | Joseph Anton Borter |
1875-1876 | Johannes Bieler |
1877-1880 | Peter Brindlen |
1881-1894 | Alfred Perrig |